Für gewöhnlich werden Zugwalzen in den Zugeinheiten mit einem Silikongummi beschichtet. Der Grund dafür: Die einwandfreie Funktion erfordert gute Release-Eigenschaften (man sagt auch Antihaftschicht oder Non-Stick Coating) und einen ausreichenden Grip.
Der neue Walzenwerkstoff D659-03 gehört zur Produktfamilie AntiTAC und wurde auf Basis von Westlands Mikrostruktur-Technologie entwickelt. Dadurch erhält die fertiggeschliffene Walzenbeschichtung eine mikrostrukturierte Oberfläche, wie man sie vom Lotusblatt her kennt.
Diese Mikrostruktur reduziert die Oberfläche, an der eine klebrige Materialbahn anhaften kann. Sollten z.B. Gitterreste nach einem Abriss an der Walzenoberfläche anhafteten, können diese nun innerhalb von Sekunden wieder entfernt werden.
Weil der Gummibezug dauerhaft beständig gegen Lösemittel ist, gehört das Aufquellen der Zugwalzen-Beschichtung ebenso der Vergangenheit an wie die damit verbundene Herabsetzung der Antihafteigenschaft.